Kategorien
Motor

Batterie ausbauen einbauen

In dieser Anweisung zum Abbau des Seitendeckels ist der Zugang zur Batterie erklärt.

Im deutschen Bedienungshandbuch ab Seite 103 und im englischen Bedienungshandbuch ab Seite 144 ist der Ausbau und der Einbau der Batterie erklärt.

Das Problem ist, dass die Batterie nicht herausnehmbar ist, weil das Pluskabel zu kurz ist.

Hier wird auch durch die BMW-Werkstätten formal empfohlen, auf der rechten Seite den Fremdstartstützpunkt und das Kabel dahinter abzuschrauben. An der Batterie verbleibt das Kabel am Pluspol während des Ausbaus.

Die schwarze Kappe (1) abnehmen, dahinter die Torxschraube des positiven Fremdspartpunktes (2) und das Kabel lösen. An der Schelle des Pluskabels einen Faden oder einen langen Kabelbinder befestigen, damit das Pluskabel später wieder einfach eingezogen werden kann.

Der Punkt (3) zur zur Info ist der negative Fremdstartpunkt.

In jedem Falle mit Isolierband die blanken Enden der Kabel isolieren (plus und minus), damit man beim Ausbau nicht versehentlich an Metall kommt und einen Kurzschluss verursacht.

11 Antworten auf „Batterie ausbauen einbauen“

Hi,
simple enough… a few remarks:
– make sure you turn off anti theft alarming before starting the dissassembly
– set clock and time after replacement
– turn anti theft alarming back on
– clear any alarms in the alarms list, need / use a ODB2 device for that (I still need to do that today)

have fun and br
Ser

Overlooked checking the remember me and email box. Have a feeling I’ll be contacting again. I really like and appreciate your work on here.
Also, would this be where you suggest attaching the trickle charger harness and does it give you the ability to bypass having to turn the bike on? In other words, will this bypass the electric’s to put a direct charge to the battery. With a power loss from the power company the charger I have stops charging unless I turn the power on switch on to start charging again. I’m charging from the charging port on the left side.

Thank you sir

Hello Tim, this now depends how you are doing it. Either you use a CAN-bus ready charger from BMW which charges through the CAN-bus no problem; or you connect directly your charger to the battery.
Or – as I do – you drive so regularly that a charger is not necessary 🙂

On my classic it was completely different. All I had to do was disconnect the negative and pull out the battery until I could disconnect the positive. Reconnect the positive, push battery back in and connect negative. Everything done from the left side.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..