Kategorien
Abgasanlage

BMW R18 Classic/ B/ TC – Aufbau – originale Auspuffanlage

Ich finde die originale Optik der BMW R 18 Classic/ Bagger oder Transcontinental hat BMW sehr homogen entworfen und diese passt am besten zu den Maschinen.

Da mich interessiert hat, wie die Auspuffanlage der BMW R18 Classic/ Bagger/ Transcontinental aufgebaut ist, habe ich mir diese mal im Detail angesehen.

Um besser zu erklären, wie die Auspuffanlage aufgebaut ist, habe ich diese gemäß dem folgenden Schema aufgeteilt:

Nun zu den einzelnen Bauteilen:

1. Krümmer:

    • Doppelwandiges Rohr
    • Anschluss Lamdasonde für Katalysator
    • Katalysator enthalten
    • Klappensteuerung
    • Der Innendurchmesser zum Übergang Verbindungsrohr hat ca. 43mm

    Krümmerende mit verchromter Abdeckung

    Blick in den Krümmer, mit Sicht auf die Klappe (Links sind beide Bowdenzüge sichtbar) und davor liegendem Katalysator

    2. Verbindungsrohr:

    • Das Verbindungsrohr liegt zwischen Krümmer und Endschalldämpfer
    • Es ist fest mit dem Endschalldämpfer verschweißt
    • Der Innendurchmesser beträgt ca. 45mm

    Sichtbares Verbindungsrohr, nachdem die Chromblende mit den 2 Torxschrauben entfernt wurde

    Blick ins Verbindungsrohr, mit außen umschließender Schelle zur Verbindung mit dem Krümmer

    3. Endschalldämpfer:

    • Der Endschalldämpfer ist fest mit dem Verbindungsrohr verschweißt
    • Das Verbindungsrohr mündet in den Endschalldämpfer und ist dort mit einem gelochten Rohr fest verschweißt
    • Das gelochte Innenrohr hat einen Innendurchmesser von ca. 55mm
    • Es ist durchlaufend bis zum Ende des Endschalldämpfers und dort fest verschweißt (siehe Bild)
    • Am Ende des Endschalldämpfers ist ein Glattrohr mit ca. 38mm Innendurchmesser und einer Gesamtlänge von ca. 15cm eingesetzt und fest verschweißt (siehe Bild)
    • Es ragt ca. 10cm in den Endschalldämpfer und ca. 5cm ragen aus dem Endschalldämpfer (siehe Bild)
    • Dieses Glattrohr ist am inneren Ende geschlossen, hat 4 gelochte Reihen, a 5 Löcher – Ø geschätzt 8mm (siehe Bild)

    Gelochtes Rohr nach dem Verbindungsrohr mit ca. 55mm Innendurchmesser. Sichtbar ist schon das eingeschweißte Glattrohr mit geschlossenem Ende

    Blick auf das gelochte Rohr am Glattrohr mit geschlossenem Ende vorbei

    Blick am Glattrohr mit geschlossenem Ende vorbei und man kann die Lochreihe für Abgas- und Schallaustritt aus dem Schalldämpfer erkennen. Das gelochte Rohr ist am Ende verschweißt und die Schweißnaht ist zu erkennen

    Blick von außen in das Glattrohr mit geschlossenem Ende. Gut sichtbar die 4 Reihen mit 5 Löchern je Reihe und einem geschätzten Durchmesser von ca. 8mm (hier noch mit angeschraubter Endkappe)

    Blick von außen mit Endoskopkamera in das Glattrohr mit geschlossenem Ende.

    4. Endkappe:

    • Die Endkappe ist mit 4 Torxschrauben an der fest am Glattrohr verschweißten Aufnahme/ Befestigung verschraubt
    • Das Glattrohr ragt ca. 5cm aus dem Endschalldämpfer (siehe Bilder)

    5. Kennzeichnung Endschalldämpfer:

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.